Blog

. . .

Eine neue Designlinie für einige Modelle der Stirlingmotoren

Eine neue Designlinie für einige Modelle der Stirlingmotoren

Erst vor einigen Wochen konnten wir einen Neuzuwachs in unserem Programm bekannt geben, nun wurde von der Böhm Stirling-Technik die Leistung verschiedener Motoren verbessert. Bei 12 Motormodellen, wie dem HB11, 12, 13, 14 oder 25, 26, 27, 28 sowie 31-34 wurde die Leistung noch einmal optimiert, um bessere Eigenschaften und – was den Sammler besonders freuen wird – einen geringeren Verschleiß zu haben.

Um es am Beispiel des meistverkauften Böhm-Stirling HB11 zu verdeutlichen, wurde bei den genannten Modellen der eingebaute Messingzylinder mit mehr Masse ausgestattet. Durch diese Maßnahme wird nicht nur die Kühlung verbessert, auch das Design hat sich dadurch auf ansprechende Weise verändert. Der Durchmesser des Arbeitskolbens wurde im gleichen Zug zugunsten der Laufeigenschaften geändert und dadurch wird wie eingangs erwähnt der Verschleiß viel geringer ausfallen als bisher.

Eine besondere Neuerung wird alle Fans der Stirlingmotoren erfreuen: Die genannten Modelle bieten durch diese Änderung nicht nur mehr Leistung durch einen vergrößerten Kolbenhub, ebenso wurden die Kurbelnocken leicht verändert und ausgewuchtet, sodass nun keine Vibrationen mehr zu spüren sind. Das bis dahin möglicherweise auftretende Weghüpfen der Modelle wird durch diese Änderung nicht mehr auftreten. Das bedeutet einen noch höheren Spaßfaktor, als es bis dahin mit den unterschiedlichen Stirling Modellen möglich war.

Zurück